Ein Unternehmen, zumal einen Friseursalon, in Deutschland zu gründen ist nicht so einfach – eine Vielzahl von Richtlinien und Vorschriften müssen beachtet werden. Allgemein bekannt ist, dass man in der Regel für die Eröffnung seines Friseursalons einen Meisterbrief benötigt. Ausnahmen von der Regel gibt es auch – dafür muss man sich jedoch mit der zuständigen Handwerkskammer auseinander setzen. Daneben gilt es, noch viele behördliche Anmeldungen und Entscheidungen zu tätigen.
Friseursalon eröffnen – Vorschriften & Gesetze16
Friseursalon eröffnen – staatliche Zuschüsse und Kredite16
Februar
Wer einen eigenen Friseursalon eröffnen möchte, muss damit rechnen, viel Geld zu investieren. Mehrere Zehntausend Euro sind realistisch – je nach den eigenen Vorstellungen und den Voraussetzungen. Eigenkapital ist natürlich notwendig. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, sich von staatlicher Seite unterstützen zu lassen oder einen Kredit aufzunehmen. Diese Förderungen können den Einstieg erleichtern und dabei helfen, gute Startvoraussetzungen zu schaffen.
Einen Friseursalon eröffnen ohne Meisterbrief16
Februar
Wer einen Friseursalon eröffnen will, braucht nicht zwingend einen Meisterbrief. Es gibt auch einige Kniffe, wie es ohne die Ablegung eines Meisters funktioniert. Denn nämlich entweder mit ausreichend eigener Erfahrung im Salonbetrieb, einem speziellen Konzept – oder durch das Einstellen eines Meisters.
American Colours – eine revolutionäre Strähnchentechnik13
Februar
American Colours ist eine Technik zum Färben von Strähnchen, die von Wella in den 90er Jahren entwickelt wurde und damals in einen regelrechten Boom verursachte. Zum ersten mal kamen Friseurkunden mit Profi-Begriffen in den Friseursalon, um sich ihre Strähnchen ganz nach Wunsch färben zu lassen. Strähnchen waren auch davor schon beliebt, sahen aber stets etwas künstlich aus, und es gab nur wenige und einfache Techniken, wie Webtechnik und Haube, um Strähnchen zu machen. Wellas neue Methode führte deshalb zu einer ganz neuen Beliebtheit der farblich abgesetzten Haarsträhnen.
Blondierwäsche – sanfte Aufhellung für das Haar13
Februar
Die Blondierwäsche ist eine schonende Blondierung der Haare, nämlich eine Form der Zweikomponenten-Haarfärbung mit kurzer Einwirkzeit. Die Blondierwäsche kann die Haare nur leicht aufhellen: Naturhaar und oxidativ gefärbtes Haar kann normalerweise um 1-2 Tonstufen, höchstens jedoch um 3 Tonstufen heller gemacht werden.