Ein Unternehmen, zumal einen Friseursalon, in Deutschland zu gründen ist nicht so einfach – eine Vielzahl von Richtlinien und Vorschriften müssen beachtet werden. Allgemein bekannt ist, dass man in der Regel für die Eröffnung seines Friseursalons einen Meisterbrief benötigt. Ausnahmen von der Regel gibt es auch – dafür muss man sich jedoch mit der zuständigen Handwerkskammer auseinander setzen. Daneben gilt es, noch viele behördliche Anmeldungen und Entscheidungen zu tätigen.
Friseursalon eröffnen – Vorschriften & Gesetze16
Friseursalon eröffnen – staatliche Zuschüsse und Kredite16
Februar
Wer einen eigenen Friseursalon eröffnen möchte, muss damit rechnen, viel Geld zu investieren. Mehrere Zehntausend Euro sind realistisch – je nach den eigenen Vorstellungen und den Voraussetzungen. Eigenkapital ist natürlich notwendig. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, sich von staatlicher Seite unterstützen zu lassen oder einen Kredit aufzunehmen. Diese Förderungen können den Einstieg erleichtern und dabei helfen, gute Startvoraussetzungen zu schaffen.
Einen Friseursalon eröffnen ohne Meisterbrief16
Februar
Wer einen Friseursalon eröffnen will, braucht nicht zwingend einen Meisterbrief. Es gibt auch einige Kniffe, wie es ohne die Ablegung eines Meisters funktioniert. Denn nämlich entweder mit ausreichend eigener Erfahrung im Salonbetrieb, einem speziellen Konzept – oder durch das Einstellen eines Meisters.
American Colours – eine revolutionäre Strähnchentechnik13
Februar
American Colours ist eine Technik zum Färben von Strähnchen, die von Wella in den 90er Jahren entwickelt wurde und damals in einen regelrechten Boom verursachte. Zum ersten mal kamen Friseurkunden mit Profi-Begriffen in den Friseursalon, um sich ihre Strähnchen ganz nach Wunsch färben zu lassen. Strähnchen waren auch davor schon beliebt, sahen aber stets etwas künstlich aus, und es gab nur wenige und einfache Techniken, wie Webtechnik und Haube, um Strähnchen zu machen. Wellas neue Methode führte deshalb zu einer ganz neuen Beliebtheit der farblich abgesetzten Haarsträhnen.
Blondierwäsche – sanfte Aufhellung für das Haar13
Februar
Die Blondierwäsche ist eine schonende Blondierung der Haare, nämlich eine Form der Zweikomponenten-Haarfärbung mit kurzer Einwirkzeit. Die Blondierwäsche kann die Haare nur leicht aufhellen: Naturhaar und oxidativ gefärbtes Haar kann normalerweise um 1-2 Tonstufen, höchstens jedoch um 3 Tonstufen heller gemacht werden.
Friseursalon eröffnen – so funktioniert’s30
Januar
Viele angestellte Friseure haben den Traum, einen eigenen Friseursalon zu eröffnen. Kein Wunder, denn ein eigener Salon verspricht ein Einkommen, das deutlich höher liegt als der niedrige Angestelltenlohn, den Friseure zumeist verdienen. Außerdem bietet ein eigener Friseursalon viele Freiheiten: Man kann bei der Einrichtung, den angebotenen Leistungen und der Werbung seiner Kreativität freien Lauf lassen und sich selbst verwirklichen. Man stellt Kollegen ein, mit denen man gut zurecht kommt. Man muss sich keinem Chef unterordnen. Für einen eigenen Friseursalon spricht also viel – man muss nur einiges beachten.
Terminverwaltung für Friseure – denn ohne läuft es nicht28
Januar
Das A und O eines erfolgreichen Friseursalons ist ist eine punktgenaue Planung der Termine. Denn die spart nicht nur teure Leerlaufzeiten, sondern auch Wartezeit für den Kunden. Klar ist also, dass eine gute Terminplanung für mehr Kundenzufriedenheit und für eine bessere Auslastung des Friseursalons sorgt. Frisuda hat eine intelligente Friseur-Terminverwaltung entwickelt, die den Tagesablauf optimiert.
Optimale Haarpflege für die kalten Wintertage16
Januar
Die winterlichen Temperaturen rücken näher. Um sich optimal auf die wechselhafte Jahreszeit einzustellen, ist eine gute Winterpflege für die Haare notwendig. Mit wenigen Tipps und Ratschlägen kommt jeder entspannt und gepflegt durch den Winter und kann sich an den kalten Wintertagen richtig verwöhnen.
Hair Painting – die Strähnchen-Alternative10
November

Die auch als „Balayage“ oder „Hairpainting“ bekannte Färbtechnik des Freehand Painting ist eine aktuelle Methode, um das Haar mit abgesetzten Strähnen zu verschönern. Wird bei gewöhnlichen Strähnchen-Methoden ein Strähnchenkamm eingesetzt, arbeitet der Friseur bei Paintings mit einem Pinsel, mit dem er die Farbe auf das Haar aufmalt. Das Ergebnis sieht besonders natürlich aus, der herauswachsende Ansatz sticht nicht hervor und kann so bis zu drei Monate lang halten.
Hochzeitsfrisuren – perfekt gestylt für den schönsten Tag im Leben29
Oktober

Jede Braut möchte sich am Tag der Hochzeit ihrem Bräutigam und den Gästen in voller Schönheit präsentieren. Viel Zeit und Geld wird zumeist in die Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid investiert. Dazu empfiehlt sich selbstverständlich auch eine passende, besondere Frisur, die den Glanz der Baut optimal zur Geltung bringt. Aber auch die Brautmutter und die Brautjungfern dürfen etwas mehr Aufwand investieren, um mit einer besonderen Frisur die Einzigartigkeit des Anlasses zu repräsentieren.